
Praxis Alina Borgstädt
(Privatpraxis)
Tel: +49 (0) 1636 419819
Termine nach Vereinbarung
Email: alina.borgstaedt@web.de
Jetzt neu in Planung:
Gruppentherapie mit Schwerpunkt Depression/ Erschöpfungserkrankungen (PKV/Beihilfe, ggf. auch als ergänzende Leistung zur Einzeltherapie), bei Interesse bitte am besten per E-Mail melden
Mein Name ist Alina Borgstädt,
ich bin verhaltenstherapeutisch orientierte psychologische Psychotherapeutin.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Ihnen einen Raum des Vertrauens und der Unterstützung zu bieten. Ich begleite Sie auf dem Weg zur Lösung Ihrer Probleme und zur Bewältigung Ihrer psychischen Erkrankung. Dabei kommen Methoden der evidenzbasierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Anwendung, ergänzt durch Aspekte der Schematherapie, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie und der Achtsamkeit.
Zu Beginn der Therapie geht es darum, einen Überblick und ein gemeinsames Verständnis für Ihre Probleme und Symptome zu gewinnen. Dabei sollen theoretische Hintergründe und wissenschaftliche Erkenntnisse sie zum "Experten Ihrer eigenen Erkrankung" machen. Oftmals hilft schon das bessere Verständnis für die eigene Symptomatik dabei, Veränderungen anzustoßen und Leidensdruck abzubauen. In der nachfolgenden Phase der Therapie, geht es um die Veränderung dysfunktionaler Glaubenssätze und krankheitsaufrechterhaltender Verhaltensweisen sowie um die Erarbeitung funktionalerer Alternativen. In der Endphase der Therapie geht es um die Stabilisierung der erreichten Erfolge, um Prophylaxe bzw. eine Vorbereitung auf mögliche Rückfälle. Eine Ergänzung bilden Elemente der positiven Psychologie und des Genusstrainings.